Eberhard Ross | Letters

EBERHARD ROSS | SOURCE

Malerei, Zeichnung, Fotografie
27. März - 23. Mai 2009
Vernissage: 27. März 2009, 19 Uhr

Zu den Arbeiten von Eberhard Ross
Von Sonia Crivello

Eberhard Ross studierte Malerei an der Folkwanghochschule/ Universität Essen. Ross hat die Zen-Philosophie eingehend studiert, und das zeigt sich sowohl im Inhalt als auch in der Ausführung der Werke. In seinen abstrakteren Arbeiten bedeckt er sorgfältig die Leinwände, Blätter und seit kurzem auch Aluminiumtafeln mit Netzwerken von Linien und Mustern, die sich organisch in einem repetierenden und für Ross meditativen Prozess entwickeln. Mehr und mehr beinflusst durch wissenschaftliche Daten und fotografische Aufnahmen von Naturphänomenen fängt er die Wunder von scheinbar zufälligen Formationen ein, und übersetzt sie auf die Leinwand. Er ist fasziniert von den Spiralformen von Muscheln, Blättern und Rinden, Schmetterlingsflügeln, Fingerabdrücken und den Kräuselungen der Wasseroberfläche. Bei der Schwarm-Serie hat er Filmmaterial von der Zusammenkunft tausender Stare bei ihrem Flug über Norddeutschland zugrunde gelegt, und seine Bilder sind buchstäblich ein Schnappschuss eines Augenblickes in ihrer Flugbahn, der die dynamische Beziehung innerhalb des gesamten Vogelschwarmes in einem Moment festhält.
Indem wir durch den Fortschritt in der Astronomie, Mikroskopie, Zeitraffer-Fotografie usw. mehr über die Naturgesetze erfahren, wird klar, dass ähnliche Muster der Struktur und der Energie den Kosmos und unsere Welt bestimmen. Jene, die fernöstliche Philosophien wie Buddhismus und Taoismus studieren, sind mit der Idee vertraut, dass alles in einer fortwährend dynamischen Wechselwirkung verknüpft ist, und dass den Prozessen in der Natur Prinzipien unterlegt sind. Davon versucht Eberhard Ross uns in seinem Werk eine Vorstellung zu vermitteln.

> BLOG