

ROBIN HORSCH | SKULPTUREN UND COLLAGEN
> BILDER
Ausstellung 19. September - 8. November 2008
Vernissage am Freitag, 19. September 2008, 19 Uhr
Mit dieser Ausstellung zeigen wir Skulpturen, Malereien und Collagen von Robin Horsch, die in den zurückliegenden zwei Jahren seit unserer letzten Einzelausstellung entstanden sind.
Horsch ist bekannt geworden mit seinen hochaufgeschossenen, schlanken Holzfiguren, die ursprünglich von etruskischen Bronzefigurinen inspiriert waren. Wie diese hatten sie eine strenge und hieratische frontale Ausrichtung. Im Laufe der letzten Jahre löste Horsch die Strenge immer weiter auf, freie Körperhaltungen und Bewegungsmotive kamen in die Figuren. Jetzt hat Horsch eine neue Serie von Skulpturen gefertigt, die im Unterschied zu den früheren Werken mit dem Schneidbrenner bearbeitet wurden, und dadurch eine amorphe und dunkel gefärbte Oberfläche erhalten. Darüber hinaus ist eine neue, große Bronze entstanden, bei der erstmals gefundene Gegenstände zu einer Figur komponiert werden.
Das bildnerische Werk von Robin Horsch ist bisher weniger in die Öffentlichkeit gelangt, obgleich er immer auch parallel zur Bildhauerei Malereien und Collagen geschaffen hat. Im freien Umgang mit gefundenen Materialien entstehen vielschichtige Collagen, die durch zeichnerische und malerische Elemente verknüpft werden, und zwischen Abstraktion und figürlichen Zitaten oszillieren.
Robin Horsch wurde 1963 in Wermelskirchen geboren. Seine Arbeit wurde in mehreren Publikationen vorgestellt, unter anderem in der umfangreichen Monographie "Horschfiguren", Köln 2005, und dem gleichnamigen Dokumentarfilm von Peter Wecking aus dem Jahre 2007. In diesem Jahr wurde Horsch bereits auf der Art Karlsruhe (One Artist Show) und der ArtHamptons in New York ausgestellt, und es folgen in Kürze Präsentationen auf der TIAF Toronto International Art Fair und der Kunst Zürich.