Jürgen Paas in Kranenburg

Am kommenden Sonntag beginnt in Kranenburg die neue Ausstellung von Jürgen Paas: Jürgen Paas – Rheinfarben. 14. Oktober 2012 – 27. Januar 2013 Ausstellungseröffnung: Sonntag, 14. Oktober 2012, 11 Uhr Katalogpräsentation und Künstlergespräch: Sonntag, 9. Dezember 2012, 11 Uhr Location: Museum Katharinenhof Kranenburg Mühlenstraße 9, 47559 Kranenburg www.museumkatharinenhof.de

Ausstellung und Performance von Julia Willms

Ab 18. Juni ist Julia Willms an der Ausstellung “space affairs” im MUSA Wien beteiligt (bis 6.10.2012). MUSA ist der Name für die Sammlung zeitgenössischer Kunst der Kulturabteilung der Stadt Wien. Bereits am 9. Juni findet im Centre Pompidou Metz unter dem Titel “Portraits” eine Performance von Julia Willms und Andrea Bozic statt. Mehr Info …

Eröffnung Wundertüte 2011

Gestern ist die diesjährige Edition der “Wundertüte – Die Kunst in Tüten” mit großem Publikum gestartet. Martina Eßer vom WDR-Fernsehen eröffnete die Ausstellung mit einer sehr charmanten Moderation, in der sie die Ereignisse und Erlebnisse rund um die “Wundertüte” aus ihrer ganz persönlichen Sicht schilderte. Von Künstlerseite stand der Mülheimer Maler und Bildhauer Robin Horsch …

Onlineverkauf Wundertüte 2011 ist gestartet

Ab 1. November 2011 ist auf kunst-in-tueten.de Onlinevorbestellung der elften Kunstwundertueten-Edition möglich. Seit nunmehr 11 Jahren gibt es das Original: “WUNDERTÜTE – Die Kunst in Tüten”! – Mehr als 80 Künstlerinnen und Künstler haben sich im Laufe der Jahre an dieser Kunstaktion beteiligt, mehr als 4000 Wundertüten wurden gefüllt… Auch in diesem Jahr bepacken wieder …

Ausstellungseröffnung kommenden Freitag

Nach der Sommerpause startet die Galerie Obrist mit zwei Ausstellungen von tiefenpsychologischer Ausprägung: Während Slava Seidel ihr “Traumrevier” vorstellt, Malereien voller surrealer Phantasien und “unmöglicher” Architekturen, hat Boltanski in fotografischen Aufnahmen Kindheitserinnerungen als Erwachsener nachgestellt. Die Eröffnung findet am kommenden Freitag, 9. September 2011, ab 19 Uhr statt: Sie sind herzlichst eingeladen! SLAVA SEIDEL – …

Slava Seidel und Christian Boltanski ab 9. September

Slava Seidel, geboren 1974 in Krivoj Rog, Ukraine, lebt und arbeitet in Frankfurt/ Main. 2009 Meisterschülerin bei Christa Näher 2002-08 Hochschule der Bildenden Künste, Städelschule Frankfurt/ Main 1996 Arbeit als Bühnenbildnerin 1991-95 Innenarchitektur, Rerich College, St. Petersburg Slava Seidels Bilder sind surreale Phantasien, die an die Grotesken von Tintoretto, Goya und vor allem G.B. Piranesi …

Jürgen Paas in Wien

Jürgen Paas ist an der Gruppenausstellung ANTIDEPRESSIVA in der Galerie Peithner Lichtenfels in Wien beteiligt. Ausstellung mit: WALTER VAN BEIRENDONCK, JASON BUNTON, HERBERT DE COLLE/HANNES RIBARITS, GREGOR EICHINGER, GERHARD HIMMER, ANNA JERMOLAEWA, UWE JONAS, FRANCO KAPPL, JUTTA KOETHER, EILIDH MCNAIR, CHRISTOPH MEIER, UTE MÜLLER, WOLFGANG OBERMAIR, EKATERINA SHAPIRO-OBERMAIR, JÜRGEN PAAS, MARUSˇA SAGADIN, NORBERT SCHWONTKOWSKI, EZARA …

Marcela Böhm im Niederrheinischen Kunstverein

Unter dem Titel “Was man kann” zeigt Marcela Böhm ab Freitag, 10. Juni 2011 eine umfangreiche Ausstellung im Niederrheinischen Kunstverein Wesel. Dauer: 10. Juni – 24. Juli 2011 Ort: Städtisches Museum Wesel, Am Kornmarkt, 46483 Wesel Öffnungszeiten: Di – Fr 10.30-18.30 Uhr, Sa 10-13 Uhr, So 11-17 Uhr

Ausstellung Julia Willms verlängert

HERE AND NOW, die aktuelle Ausstellung von Julia Willms ist verlängert bis einschließlich Mittwoch, 6. April 2011. Im Kabinett sind aktuell herausragende Arbeiten von Bernhard Schultze zu sehen, einem der wichtigsten Vertreter des deutschen Informel. Insgesamt zeigen wir 6 Arbeiten des 2005 verstorbenen Künstlers, darunter auch zwei Bilder in Öl auf Leinwand.

Morgen Ausstellungseröffnung Julia Willms

Hier eine Preview auf die audiovisuelle Rauminstallation “Home” von Julia Willms, die wir im Rahmen unserer neuen Ausstellung ab morgen präsentieren. “Home” Double Click to start… Mehr zu Julia Willms Julia Willms: Here & Now. Audiovisuelle Rauminstallationen. 12. Februar – 19. März 2011 Eröffnung: Freitag, 11. Februar 2011, 19 Uhr