Künstler und News

Shinichi Tsuchiya “Criterium 92” (solo show) Contemporary Art Gallery, Art Tower Mito, Ibaraki, Japan 20. Feb. – 15. Mai 2016 Dieter Nuhr “Nuhr aus Wesel”. Städtisches Museum Wesel 24. Jan. – 13. März 2016 Julia Willms Rauminstallation “home” in der Ausstellung “Himmelwärts” Altana Kulturstiftung Bad Homburg 18. Okt. 2015 – 14. Feb. 2016 Jürgen Paas …

Öffnungszeiten

Zwischen den Jahren haben wir wie folgt geöffnet: Dienstag, 30. Dezember, 12-18h Mittwoch, 31. Dezember, 10-13h Ab Freitag, 2. Januar 2015 haben wir wieder die üblichen Öffnungszeiten. Noch bis 10. Januar 2015: WUNDERTÜTE 2014 / BORDERLINES Nächste Ausstellung: DIETER NUHR. Fremdes Terrain. Fotografie. 31. Januar – 11. März 2015 Wir wünschen einen Guten Rutsch ins …

Borderlines

Die vier Künstlerinnen der Ausstellung “Borderlines” arbeiten figurativ, und ihre Figuren sind Grenzgänger, Mischwesen, Chimären, auf die eine oder andere Art. Da findet sich in einer Installation von Wiebke Bartsch eine ältere Dame als lebensgroße Puppe, die mit ihrem Omasessel bereits so verwachsen ist, dass nicht mehr klar ist, wo der Sessel anfängt und die …

Wundertüte 2014 eröffnet

Letzten Freitag haben wir unsere beliebte Jahresgaben-Aktion “Wundertüte – Die Kunst in Tüten” eröffnet, im Beisein vieler Künstler der Galerie und mit ca. 150 Besuchern. Erneut herrschte großer Andrang und es sind zur Zeit nurmehr ca. 80 Tüten verfügbar. Unter Kunst-in-Tueten.de können Sie diese online bestellen. Teilnehmende Künstler und Künstlerinnen 2014: Till Augustin, Wiebke Bartsch, …

Empfohlene Ausstellungen

LICHT FARBE RAUM Hanakam und Schuller, Armin Hartenstein, Bodo Korsig, Jürgen Paas, Dirk Salz. 20.09.-16.10.2014, Eröffnung am 20.09.2014, 10-16h Sachtleben Chemie GmbH, Dr.-Rudolf-Sachtleben-Str. 4, 47198 Duisburg SIMONE HAACK SPECIES. Bea Emsbach, Iris Schieferstein, Simone Haack, Pauline Curnier Jardin, Gustavo Lacerda. 29.08.-25.10.2014. Kunstverein Gera, Markt 8/9, 07545 Gera HANAKAM UND SCHULLER ART INTERNATIONAL ISTANBUL 2014. 26.-28. …

Bodo Korsig. Hidden Mind.

Im Düsseldorfer Projektraum zeigt die Galerie Obrist Arbeiten des Trierer Künstlers Bodo Korsig. Seine Kreationen sind rätselhaft, Gebilde, die der Betrachter auf den ersten Blick zu kennen scheint, jedoch nicht klar benennen kann. Manches läßt sich von Bekanntem ableiten: Hier ein Schnuller, dort ein Gehirn oder auch organische Zellformationen. Korsig verändert die Grundform aber in …

Galerie Obrist auf der Art Karlsruhe

In der kommenden Woche, 13.-16. März findet die Art Karlsruhe statt, auf der wir wieder Höhepunkte des Galerieprogramms zeigen. Zum elften Mal startet die Kunstmesse, die sich als regional geprägter, aber international ausgerichteter Kunstmarkt in der deutschen Messelandschaft fest etabliert hat. An unserem Stand E12 in der Halle 2 präsentieren wir erstmals eine One-Artist-Show mit …

conTEMPORARY in Paris

Am letzten Wochenende zeigte obrist conTEMPORARY in einer Popup-Galerie an der Avenue de l’Opera in Paris eine Ausstellung mit Jürgen Paas. Die klaren Arbeiten von Paas traten in einen aufregenden Kontrast zur Baustellensituation des Ladenlokals. Vielen Dank an Claude Steinmetz und ecco shop. Wir hatten viel und netten Besuch. – Hier ein paar Impressionen:

Jürgen Paas – SEJOUR. Paris Weekend.

Wir laden Sie herzlichst in unsere temporäre Galerie in Paris mit JÜRGEN PAAS – SEJOUR Freitag, 7. Februar 2014, 18-22 Uhr und Samstag, 8. Februar 2014, 11-19 Uhr obrist conTEMPORARY – 15, Av. de l’Opera, 75001 Paris (Métro Pyramides) Jürgen Paas ist in dem wunderschönen Ladenlokal nahe Louvre und Oper während der Öffnungszeiten anwesend. Mehr …

Ausstellungen bis Juni 2014

Unsere bevorstehenden Ausstellungen: EDGES – Bodo Korsig, Jürgen Paas, Dirk Salz. 25. Januar – 16. März 2014 Eröffnung am 24. Januar, 19 Uhr ART KARLSRUHE, Halle 2, E12 13. – 16. März 2014 Eröffnung am 12. März Simone Haack – Weiße Schatten. 22. März – 3. Mai 2014 Eröffnung am 21. März, 19 Uhr Andy …

Schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2014! Unsere Öffnungszeiten zwischen den Jahren: Di, 24.12. 10-13 Uhr Fr, 27.12. 12-18 Uhr Sa, 28.12. 10-16 Uhr Di, 31.12. 10-13 Uhr Ab Freitag, 3. Januar sind wir zu den normalen Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Armin Hartenstein: MONTAN

Der Düsseldorfer Künstler Armin Hartenstein zeigt in der Mutter Ey-Straße 5 die Installation MONTAN. Im Zentrum erhebt sich ein aus Flächen zusammengesetztes Raumgebilde. Die zur Schaufensterseite des Galerieraumes hin geöffnete Form ist einerseits eine koloristische Setzung, andererseits kann sie als eine Art Architektur oder Landschaftsformation verstanden werden. Wie Satelliten ziehen um diese zentrale Erhebung herum …

Zurück aus Miami

Jedes Jahr im Dezember verwandelt sich Miami in den weltgrößten Marktplatz für Kunst: Rund um das zentrale Ereignis “Art Basel Miami Beach” haben sich nun inzwischen mehr als 25 Satelliten-Messen angesiedelt, die das globale Kunstpublikum ins schöne Florida locken. Mittendrin die älteste und zweite Messe am Platz, die ART MIAMI. Als einzige Galerie aus dem …

CONTEXT Art Miami

Vom 3.-8. Dezember ist die Galerie auf der CONTEXT Art Miami, Stand E11, mit Marcela Böhm (One Artist Show), Rainer Stock und Ted Van Cleave. Die Galerie ist in diesem Zeitraum REGULÄR GEÖFFNET, und wir freuen uns auf Ihren Besuch. – Bis 11. Januar ist noch die Ausstellung “Unter die Haut” mit Positionen aktueller Malerei …

Kunst 13 Zürich

Wir laden Sie herzlichst ein, uns am Stand A1 auf der Kunst Zürich zu besuchen. Auf der renommierten Schweizer Kunstmesse zeigen wir in diesem Jahr Arbeiten von: TILL AUGUSTIN – Skulpturen in Stahl und Glas MARCELA BÖHM – Neue Gemälde ROBIN HORSCH – Neue Holzskulpturen DIETER KRÄNZLEIN – Arbeiten in Stein und Kunstharz DAVID LYNCH …

Dieter Kränzlein und Till Augustin

Unsere Ausstellung setzt die Arbeiten zweier arrivierter Bildhauer in Dialog. Kränzlein arbeitet vornehmlich mit Stein, neu auch mit Kunstharz, Augustin in der Hauptsache mit Stahl und Glas, dennoch überwiegen die verbindenden Elemente: Beide bearbeiten ihren Werkstoff mit scharfen Cuts und überwinden seine natürlichen Materialeigenschaften. Für Ihre Werke verwenden die Künstler also Materialien, die von Natur …